Mildes Anti-Schuppen-Shampoo

Mildes Anti-Schuppen-Shampoo mit angenehmem Duft (ca. 200 ml)

Zutatenliste (mit Verlinkung):

  1. Tensidmischung (natürlich) – Basis für Reinigung, sanft und umweltfreundlich  
  2. Pirocton Olamin (Octopirox) – Wirkstoff gegen Schuppen, pilzhemmend  
  3. Ätherische Öle für Duft & Kopfhautpflege – z. B. Lavendel, Rosmarin oder ähnliche im Sortiment verfügbar  
  4. Optional: Aloe Vera 10-fach Konzentrat – spendet Feuchtigkeit und beruhigt die Kopfhaut  

Herstellungsschritte:

1. Tensid-Basis herstellen

  • Gib 15 ml Tensidmischung in ein sauberes Mischgefäß. Diese Mischung aus milden Pflanzen-Tensiden reinigt gründlich, ohne zu reizen  .

2. Anti-Schuppen-Wirkung hinzufügen

  • Löse Pirocton Olamin im Wasser oder direkt in der Tensidmischung auf – Zielkonzentration: 0,75 % bis max. 1 %. Für 200 ml Shampoo entspricht das ca. 1,5 ml (bei 1 %)  

 


So löst du Pirocton Olamin korrekt

  1. Abwiegen

    • Für 200 ml Shampoo bei 1 % brauchst du 2,0 g Pulver.

    • Bei 0,75 % wären es 1,5 g Pulver.

  2. Lösungsmittel wählen

    • Pirocton Olamin ist kaum wasserlöslich, dafür aber gut löslich in Tensiden oder Propylenglycol (sofern verfügbar).

    • Da wir nur LaVita-Produkte nutzen wollen, empfiehlt es sich, das Pulver direkt in einem Teil der Tensidmischung (Natürlich) aufzulösen.

  3. Auflösen

    • Gib das abgewogene Pulver (z. B. 2 g) in ein kleines Glas.

    • Füge ca. 10–15 ml Tensidmischung hinzu.

    • Rühre so lange, bis eine klare, gleichmäßige Lösung entsteht.

    • Falls nötig, leicht erwärmen (max. 40 °C), das erleichtert die Lösung.

  4. Weiterverarbeiten

    • Diese Lösung anschließend zur restlichen Tensid-/Wassermischung geben und homogen einrühren


3. Kopfhautpflege & Duft hinzufügen

  • Füge ca. 5 ml Aloe Vera 10-fach Konzentrat hinzu, wenn du eine pflegende und beruhigende Wirkung wünschst  .
  • Gib insgesamt 10–20 Tropfen ätherisches Öl zu, etwa:
    • Lavendelöl: beruhigend, angenehm floral-krautig
    • Rosmarinöl: belebend, fördert Durchblutung
    • Andere Aromaöle je nach Wunsch – Duft und Hautwirkung variieren  .

4. Aufgießen & gut mischen

  • Fülle mit Wasser (lauwarm) auf insgesamt 200 ml auf. Rühre sanft, bis alles homogen vermischt ist.

5. Abfüllen & Anwendung

  • Gib das Shampoo in eine saubere Flasche. Vor Gebrauch leicht schütteln.
  • Auf feuchtem Haar anwenden, sanft einmassieren, gründlich ausspülen.
  • Nach Bedarf ein zweites Mal waschen (nicht austrocknen lassen).

Haltbarkeit

  1. Ungeöffnet, dunkel & kühl gelagert (unter 20 °C):
    • ca. 3–6 Monate.
    • Ideal in dunklen Flaschen aufbewahren, um Oxidation zu minimieren.
  2. Nach Anbruch / bei Nutzung:
    • ca. 6–8 Wochen, maximal 2 Monate.
    • Vor jeder Anwendung leicht schütteln, um eventuelle Phasentrennung auszugleichen.

Faktoren, die die Haltbarkeit beeinflussen

  • Wasseranteil: Höherer Wasseranteil → schnelleres Wachstum von Mikroorganismen.
  • Hygiene: Sauberes Arbeiten & sterilisierte Flaschen verlängern die Haltbarkeit deutlich.
  • Wirkstoffe & ätherische Öle: Pirocton Olamin ist stabil, aber ätherische Öle können sich im Laufe der Zeit verändern.
  • Temperatur: Hitze oder direkte Sonneneinstrahlung → schnellerer Abbau von Wirkstoffen & Duftstoffen.

Tipps zur Verlängerung

  • Kleine Chargen herstellen (100–200 ml), die innerhalb von 6–8 Wochen aufgebraucht werden.
  • Optional: natürliche Konservierer wie Grapefruitkern-Extrakt (bis 0,5 %) hinzufügen.
  • Flasche luftdicht verschließen und nur mit sauberen Händen öffnen.

⚠️ **Hinweis**:

Dieses DIY-Rezept ist für den **privaten Gebrauch** gedacht.
Die Herstellung und Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung.
Bitte Patch-Test durchführen, Allergien prüfen und sauber arbeiten.
✅ Details & vollständiger Haftungsausschluss → [Impressum]⚠️

Join our newsletter

Volutpat vel turpis nulla lorem sed semper. Aliquam sagittis sem libero viverra vehicula nullam ut nisl.

Lavita Apothekerflasche -Kunststoff-