Zucker oder Süßstoff
Zucker oder Süßstoff – was ist die bessere Wahl?
Zucker gehört für viele einfach zum Alltag – ob im Kaffee, Kuchen oder in der Limonade. Doch der hohe Zuckerkonsum kann auf Dauer negative Auswirkungen haben: Gewichtszunahme, Karies und ein erhöhter Blutzuckerspiegel sind nur einige der bekannten Folgen.
Süßstoffe sind eine beliebte Alternative, um auf die süße Note nicht verzichten zu müssen. Sie liefern deutlich weniger oder gar keine Kalorien, beeinflussen den Blutzuckerspiegel kaum und sind somit auch für Diabetiker geeignet.
Die Vorteile von Süßstoff im Überblick:
-
Kalorienarm – ideal bei bewusster Ernährung oder zum Abnehmen
-
Zahnschonend – Süßstoffe tragen nicht zur Kariesbildung bei
-
Blutzuckerschonend – für Diabetiker geeignet
-
Vielseitig einsetzbar – für Getränke, Desserts und Backwaren
Unsere Empfehlung: Tafelsüße aus der ehemaligen Hobbythek
Unsere Tafelsüße aus der Hobbythek verbindet die Vorteile eines Süßstoffs mit einem neutralen Geschmack, der keinen störenden Nachgeschmack hinterlässt. Sie ist:
-
leicht zu dosieren – ähnlich wie Zucker, nur sparsamer
-
geeignet für kalte und warme Speisen
-
ideal für eine zuckerreduzierte Ernährung
Ob im Kaffee, Tee, Müsli oder beim Backen – mit der Tafelsüße aus der Hobbythek kannst du deine Speisen und Getränke ganz nach Wunsch süßen, ohne unnötige Kalorien aufzunehmen.
Tipp: Perfekt für alle, die auf Zucker verzichten möchten, aber nicht auf Genuss.
Dies ist ein äußerst beliebter Süßstoff, ebenso haben wir den Zuckeraustauschstoff Xylit im Angebot
