Beschreibung
Kernseife
Sonett Kernseife 100g
Anwendung
Produktbesonderheiten
- Reine Inhaltsstoffe: Die Sonett Kernseife zeichnet sich durch ihre Reinheit aus. Sie wird ohne jegliche Zusatzstoffe wie Füllstoffe, Farbstoffe, Duftstoffe oder optische Aufheller hergestellt. Diese minimalistische Formulierung garantiert eine sanfte und hautfreundliche Reinigung.
- Keine petrochemischen Komplexbildner: Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Seifen enthält die Sonett Kernseife keine petrochemischen Komplexbildner wie EDTA. Dies bedeutet, dass Sie ein Produkt in den Händen halten, das nicht nur Ihre Haut, sondern auch die Umwelt respektiert.
- Sorgfältige Reifung: Die Kernseife wird sorgfältig gereift, bevor sie auf den Markt kommt. Diese besondere Behandlung steigert ihre Haltbarkeit und gewährleistet, dass sie über einen längeren Zeitraum ihre ausgezeichnete Qualität beibehält.
- Natürliche Verfärbung: Eine leichte gelbliche Verfärbung der Kernseife bei längerer Lagerung ist ein Zeichen ihrer rein natürlichen Qualität. Diese Veränderung beeinflusst weder die Qualität noch die Reinigungskraft der Seife. Sie zeigt vielmehr, dass das Produkt frei von synthetischen Zusätzen ist und seine Rohstoffe naturbelassen sind.
Anwendungsbereich
Die Sonett Kernseife eignet sich hervorragend für den Haushalt, den Werkstattbereich und alle anderen Orte, an denen eine effektive Handreinigung benötigt wird. Darüber hinaus ist sie vielseitig einsetzbar und findet Anwendung in der Pflege von empfindlichen Textilien, als natürlicher Fleckenentferner und sogar als umweltfreundlicher Allzweckreiniger für Oberflächen im Haushalt. Mit ihrer milden, hautschonenden Formel eignet sie sich auch für die sanfte Reinigung von Gesicht und Körper und ist somit ein unverzichtbarer Begleiter für die tägliche Pflege.
Anwendung und Dosierung
Die Sonett Kernseife kann vielseitig eingesetzt werden. Für die Handreinigung genügt eine kleine Menge Seife, die mit Wasser zu einem milden Schaum verrieben wird. Für die Gesichts- und Körperreinigung einfach die gewünschte Menge Seife auf die angefeuchtete Haut auftragen und sanft einmassieren. Dank ihrer milden und hautfreundlichen Formel eignet sie sich perfekt für die tägliche Pflege.
Bei der Reinigung von Textilien kann die Kernseife als Fleckenentferner verwendet werden. Dazu die betroffenen Stellen mit einer Seifenlösung behandeln und anschließend gründlich ausspülen. Sie eignet sich auch hervorragend als umweltfreundlicher Allzweckreiniger für verschiedene Oberflächen im Haushalt. Hierbei einfach eine verdünnte Seifenlösung auf die zu reinigenden Flächen auftragen und nach Bedarf abwischen.
Die feste Konsistenz der Seife sorgt dafür, dass sie nicht leicht aufweicht, selbst wenn sie längere Zeit auf feuchten Oberflächen liegt. Dadurch ist sie besonders langlebig und ergiebig, was sie zu einer nachhaltigen Wahl für unterschiedliche Anwendungsbereiche macht.
Inhaltsstoffe
Produktdeklaration
Seife aus Palmöl
aus kontrolliert biologischem Anbau >30%
Seife aus Kokosfett aus kontrolliert biologischem Anbau 15–30%
Glycerin aus kontrolliert biologischem Anbau <1%
Speisesalz <1%
Natriumthiosulfat <1%
Ingredients (INCI)
Sodium Palmate*, Sodium Cocoate*, Glycerin*, Sodium Chloride, Sodium Thiosulfate
*certifid organically grown
Herkunft und Eigenschaften der Inhaltsstoffe
Seife wird als reinigende Substanz durch das einfache Sieden von Fetten mit Lauge hergestellt. Aufgrund ihrer unterschiedlichen Herkunft weisen verschiedene Fettgrundlagen unterschiedliche Eigenschaften auf. Zum Beispiel zeichnet sich Kokosseife durch ihre herausragende Reinigungskraft selbst in kaltem und hartem Wasser aus, während Seife aus Palmöl der Seife die notwendige Härte verleiht, um ein schnelles Aufweichen zu verhindern, selbst wenn sie längere Zeit auf nassen Oberflächen liegt.
Technische Daten
pH-Wert: (20 °C, 5 g / l H₂O) ca. 9–9,5
Seife ist in der Anwendung leicht alkalisch.
Möglichst zwischen 10 und 25 °C lagern.
Ökologie
Biologischer Abbau
Seife verliert als einzige waschaktive Substanz sofort nach dem Gebrauch, in der unmittelbaren Reaktion mit dem im Abwasser stets vorhandenen Kalk, ihre Oberflächen entspannenden Eigenschaften und wird dadurch ungiftig für lebende Organismen im Wasser (Primärabbau). Die so entstehende Kalkseife wird anschließend von den Mikroorganismen vollständig zu 100% zu Kohlendioxid und Wasser abgebaut (Sekundärabbau).
Seife gilt nach OECD als leicht biologisch abbaubar.
Zertifizierung
NCS (Natural Cosmetics Standard)
CSE (Certified Sustainable Economics)
Vegan Society
Verpackung
Faltschachtel: Recyclingmaterial >70%
Umkarton: Recyclingmaterial 100%
Zusätzliche Information
Gewicht | ,1 kg |
---|---|
Gewicht | ,1 kg |